- Created by Ronny Richter on Dec 30, 2020
Mit dem Rechnungsmodul besitzen Sie ein sehr umfangreiches Modul zur Erstellung von Ausgangsrechnungen, Eingangsrechnungen, Lieferscheinen, Gutschriften, Kassenbüchern und zur Verwaltung von Artikeln. Mit diesem Modul wird immer die Artikelverwaltung mit ausgeliefert. Sollten Sie nur das Modul Artikelverwaltung gebucht haben gelten nicht alle Beschreibungen dieser Seiten für Sie.
TecArt | Modul | Menü | Für wen? | Fachwissen |
---|---|---|---|---|
| Administration | Module Rechnungen | ADMINISTRATOR | FACHWISSEN |
Grundeinstellungen
Die nachfolgenden Inhalte werden unter Administration > Module > Rechnungen administriert.
Sollten Sie nur die Artikelverwaltung gebucht haben:
Die nachfolgenden Inhalte werden unter Administration > Module > Artikelverwaltung administriert.
Haftungsausschluss
Ausschluss und Haftung
Alle vorgenommenen Einstellungen im Bezug auf Steuern und die Verwendung der Daten für entsprechende Erklärungen gegenüber der Finanzbehörden Ihres Landes und die ausgewiesenen Entgelte in allen Bereichen der Rechnungslegung obliegen Ihrer Prüfung. Der Hersteller kann für jegliche Arten und Möglichkeiten fehlerhafter Berechnungen nicht haftbar gemacht werden.
Grundlegende Rechtevergabe
Die Rechtevergabe für das Modul Rechnungen richtet sich nach den Grundrechten des Systems. Somit gibt es verschiedene Abhängigkeiten. Da in diesem Modul viele Informationen unterschiedlichster Arten verarbeitet werden, haben Sie die Möglichkeit für unterschiedliche Benutzergruppen sehr unterschiedliche Details freizugeben. Die nachfolgende Grafik soll Ihnen die Rechtevergabe im Detail näher bringen.
Nutzung Rechnungsmodul mit und ohne Verbuchung
Mit dem Modul Rechnungen können Sie vorbereitende Buchungen Ihrer Artikel und Steuern vornehmen, um diese Daten an Ihren Steuerberater oder Dienstleister weiter zu geben. Möchten Sie dies nicht tun, können Sie alle Einstellungen in Feldern mit Buchungskonten unverändert lassen.
Um grundlegende Einstellungen vorzunehmen, empfehlen wir Ihnen generell die Ersteinstellung mit Ihrem Dienstleister (Steuerberater, Buchhalter, Steuerbüro) für Buchungen vorzunehmen. Dieser kann Sie über die verwendeten Konten informieren und Sie unterstützen.
Arbeit mit verschiedenen Mandanten
Begriffserklärung
Der Mandant steht im TecArt CRM technisch gesehen für den Betrieb unter mehreren Firmen. Dabei stellt das System immer bereits einen Mandanten dar und kann um weitere Mandanten erweitert werden. Die Sichtbarkeit zwischen den Mandanten wird rein über die Vergabe von Rechten abgebildet. Dabei handelt es sich immer um dasselbe System. Im Fall des TecArt CRM sieht es oftmals so aus, dass Mitarbeiter für mehrere Mandanten gleichzeitig arbeiten und so die Sichtbarkeit entsprechend geregelt wird.
Ihr TecArt CRM kann mit verschiedenen Mandanten betrieben werden, wenn es um Vorgänge geht. Alle anderen Module, wie Kontakte, aber auch Angebote und Verträge sind über Rechte einstellbar. Die dort einstellbaren Mandanten, gerade vom Angebot bis zur Rechnung, werden nur schon im Angebot eingetragen, um später auch eine Rechnung entsprechend über den richtigen Mandanten zu versenden.
Weite Mandanten legen Sie über die Gruppeneinstellungen an. In dem Moment, sobald Sie einen weiteren Mandanten anlegen möchten, werden alle Vorgänge und Inhalte dem ersten angelegten Mandanten zugeordnet. Beginnen Sie daher immer mit der ersten Firma, für die Sie bereits Einstellungen vorgenommen haben.
Haben Sie verschiedene Mandanten angelegt, müssen Sie vor der Einstellung der verschiedenen Vorgänge immer einen Mandanten auswählen, für den Sie die Einstellungen nun vornehmen möchten.
Weiterführende Seiten
- Moduleinstellungen der Rechnungen - Allgemeines
- Moduleinstellungen der Rechnungen - Buchungen und Zahlungen
- Moduleinstellungen der Artikelverwaltung
- Moduleinstellungen der Rechnungskonten
- Moduleinstellungen der Ausgangsrechnungen
- Moduleinstellungen der Mahnungen
- Moduleinstellungen der Lieferscheine
- Moduleinstellungen der Gutschriften
- Moduleinstellungen der Eingangsrechnungen
- Moduleinstellungen Kostenstellen
- Moduleinstellungen der Kassenbücher
- Moduleinstellungen SEPA
- Moduleinstellungen der Zahlungen
- Moduleinstellungen Zahlungsimport
- Moduleinstellungen Wechselkurse