TecArt | Modul | Für wen? |
---|---|---|
|
| ANWENDER |
1. Weiterführende Seiten
2. Standardauswertungen
Ihr TecArt CRM wird mit verschiedenen Standardauswertungen ausgeliefert. In diesem Abschnitt lesen Sie, was Sie genau auswerten können.
Auswertung | Beschreibung |
---|---|
Anwesenheit des Mitarbeiters nach Zeitraum | Die Auswertung gibt Ihnen die Onlinezeit eines Mitarbeiters im TecArt CRM über einen bestimmten Zeitraum aus. Berücksichtigt und abgezogen werden dabei Tage wie Feiertage oder bei vorhandenen Urlaubs- und Dienstplanungsmodulen der Urlaub, Krank, und sonstige betriebliche Abwesenheiten. Halbe Urlaubstage oder Arbeitszeit während der Krankzeit wird beachtet und entsprechend der angegebenen Tagesarbeitszeit des Benutzers abgezogen. Ihnen wird die durchschnittliche Anwesenheitsdauer in Tagen und Wochen im Vergleich zur eingetragenen Tagesarbeitszeit des Mitarbeiters ausgegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Auswertung nur ein Anhaltspunkt für Mitarbeiter ist, die täglich im System arbeiten. Die ausgegebenen Zeiten können mit der tatsächlichen Arbeitszeit auch abweichen. Für die Auswertung gelten aktuell folgende Parameter: Termine:
Private Termine:
Serientermine:
Über die Option Auswertung nach Tagen werden die ausgewerteten Zeiten je Tag ausgegeben und man kann ggf. Fehler in der Zusammenfassung besser erkennen. |
Meine Anwesenheit nach Zeitraum | Über diese Auswertung können Sie sich über einen bestimmten Zeitraum die Onlinezeit im TecArt CRM ausgeben lassen. Berücksichtigt und abgezogen werden dabei Tage wie Feiertage oder bei vorhandenen Urlaubs- und Dienstplanungsmodulen Urlaub, Krank und sonstige betriebliche Abwesenheiten. Halbe Urlaubstage oder Arbeitszeit während der Krankzeit werden nicht abgezogen und gelten als Arbeitszeit - die betrieblichen Regelungen sind zu beachten. Ihnen wird die durchschnittliche Anwesenheitsdauer in Tagen und Wochen im Vergleich zur eingetragenen Tagesarbeitszeit ausgegeben. Für die Auswertung gelten aktuell folgende Parameter: Termine:
Private Termine:
Serientermine:
Tragen Sie keinen Zeitraum in die angegeben Felder ein, wird immer der aktuelle Tag ausgewertet. |
Arbeitszeit nach Kategorie und Projekt | In dieser Auswertung erhalten Sie Ergebnisse über die geleisteten Zeiten der Mitarbeiter in einem bestimmten Zeitraum in Projekten. Dabei können Sie einzelne Projekte oder mehrere Projekte auswählen. Über Kategorien können Sie die einzelnen Leistungen genauer einschränken. In dieser Auswertung wird jedoch keine Aufschlüsselung von Zeiten in Aufgaben vorgenommen, sondern nur die Gesamtzeit ausgewertet. Bitte beachten Sie den generellen Hinweis zur Auswertung von Terminen am Ende dieses Abschnitts. |
Buchungsliste Ressourcen | Die Buchungsliste gibt für die ausgewählten Ressourcen im entsprechenden Zeitraum eine Liste aus. |
Erweiterter Aufgabenstatus | Über den erweiterten Aufgabenstatus erhalten Sie, nach Mitarbeitern aufgeschlüsselt, die erbrachte Gesamtleistung an einer bestimmten Aufgabe. Die Aufgaben können Sie aufgrund eines Zeitraums, Projektes und/oder nach Kunden einschränken. |
Kontakte ohne Aktivität | Durch diese Auswertung erhalten Sie schnell eine Liste, die Ihnen alle Kontakte auflistet, die in einem bestimmten Zeitraum keine Aktivitäten aufweisen. Dabei können Sie zwischen den Aktivitäten Termine, Aufgaben, Anrufe und E-Mails wählen. Alle angehakten werden entsprechend in die Auswertung einbezogen. Gibt es in einem Kontakt keine der angehakten Aktivitäten im ausgewählten Zeitraum, wird dieser im Ergebnis angezeigt. |
Modulaktivitäten | Die Auswertung Modulaktivitäten ermöglicht Ihnen die Erstellung einer Liste, die Ihnen die Verknüpfungen ausgehend von den Modulen Kontakte, Projekte oder Tickets zu ausgewählten Aktivitäten wie Termine, Aufgaben, Anrufe, Notizen, externen und internen Aktionen anzeigt. Zusätzlich können Sie die Liste, sowohl nach Kategorien und Abteilung eingrenzen als auch eigene Filterabfragen kreieren. |
Projektaktivitäten | Die Projektaktivitäten listen alle Aktivitäten eines ausgewählten Projektes in einem bestimmten Zeitraum auf. |
Tagesaktivitäten | In den Tagesaktivitäten werten Sie die geleisteten Zeiten in allen Aktivitäten (Aufgaben, Termine, Anrufe) der einzelnen Mitarbeiter aus. Diese Zeiten werden tagesaktuell aufgeschlüsselt. Dabei werden auch Aufgaben, an denen mehrere Tage gearbeitet wurde, nach der erfassten Tageszeit aufgeschlüsselt. Über die Optionsfelder können Sie verschiedene Aktivitäten ein- bzw. ausschließen. Bitte beachten Sie den generellen Hinweis zur Auswertung von Terminen am Ende dieses Abschnitts. |
Meine Tagesaktivitäten | In meinen Tagesaktivitäten werten Sie die geleisteten Zeiten in allen Aktivitäten (Aufgaben, Termine, Anrufe) aus. Diese Zeiten werden tagesaktuell aufgeschlüsselt. Dabei werden auch Aufgaben, an denen mehrere Tage gearbeitet wurde, nach der erfassten Tageszeit aufgeschlüsselt. Bitte beachten Sie den generellen Hinweis zur Auswertung von Terminen am Ende dieses Abschnitts.
Lässt man die Datumauswahl rechts oben leer, wird immer nur der aktuelle Tag ausgewertet. |
Wochenbericht | Wochenberichte sind die elektronische Erfassung der Aktivitäten von Auszubildenden. Diese müssen während der Ausbildung in einem Unternehmen ein Berichtsheft pflegen. Um dieses Berichtsheft elektronisch abzubilden, wurde diese Auswertung erschaffen. Hierbei legen Sie Projekte an, die im Projektnamen mindestens den Begriff Wochenbericht enthalten müssen. Weisen Sie diesem Projekt nur einem Auszubildenden und dem jeweiligen Betreuer, die entsprechenden Lese-, Lösch- und Bearbeitungsrechte zu. Im Projekt muss der Auszubildende täglich eine Aufgabe pflegen und in der geleisteten Zeit die Gesamtarbeitszeit vermerken. In den Notizen werden die Tagesaktivitäten erfasst. Um den Wochenbericht zu erstellen, wird im Wochenbericht die gewünschte Zeit eingetragen und die Inhalte der Aufgaben werden entsprechend ausgegeben. Der Auszubildende braucht den Wochenbericht nur noch zu drucken. |
Arbeitszeiten in Terminen werden nur berücksichtigt, wenn der Termin erledigt wurde. Die Angerechnete Zeit wird dabei zwischen dem Start und Stopp genommen. Bei ganztägigen Terminen wird hingegen nur die in der Benutzerverwaltung hinterlegte Arbeitszeit des Mitarbeiters genommen. Besser ist es daher immer mit entsprechenden Zeiten zu arbeiten, anstatt dem Feld
.3. Erweiterte Auswertungen
4. Auswertungen anwenden und exportieren
Den Zugriff auf Auswertungen können Administratoren regeln. Daher kann die angezeigte Anzahl von Auswertungen je Mitarbeiter unterschiedlich sein.
Nehmen Sie zunächst anhand Ihrer Auswertung die möglichen Einstellungen vor. Nach jeder Änderung an den Einstellungen und zur Aktualisierung eines Ergebnisses müssen Sie auf klicken, damit das Ergebnis im unteren Fenster angezeigt wird. Ergebnisse einer durchgeführten Auswertung können in verschiedenen Formaten zur weiteren Verwendung exportiert werden, u. a. als Excel- oder Word-Dokument. Die genauen Export-Möglichkeiten können in Abhängigkeit der Auswertung variieren. Sind mehrere Auswertungsvorlagen hinterlegt, kann ggf. eine andere Vorlage vor dem Export ausgewählt werden.
In Abhängigkeit von den dargestellten Daten sind einige Punkte zu beachten. So kann es vorkommen, dass Excel führende Nullen (z. B. in Telefon-Vorwahlen) nicht anzeigt. Um deren Darstellung beizubehalten, müssen für die betroffene Spalten/Zellen entsprechende Formatierungen konfiguriert werden.
5. Neue Auswertungen
Die im Standard vorhandenen Auswertungen beziehen sich immer auf Standardfelder, welche in allen Systemen gleich sind. Individuelle Felder und individuelle Auswertungen sind so komplex, so dass Sie als Anwender schon tiefgreifende Kenntnisse besitzen müssen, um Ihre individuelle Auswertung erstellen zu können. Dies können Auswertungen auf Basis von Add-ons sein. Um neue Auswertungen zu erstellen, bitten wir Sie, unseren Vertrieb zu kontaktieren.
6. Weitere Seiten zu Auswertungen
-
-
Moduleinstellungen der Auswertungen (TecArt CRM Professional - 5.x)
-
-
-
-