TecArt | Modul | Menü | Für wen? |
---|---|---|---|
|
|
| ADMINISTRATOR |
1. Baumstruktureinträge hinzufügen
Durch einen Klick auf das Icon der Iconleiste oder durch einen Rechtsklick auf ein bereits bestehenden Eintrag > , öffnet sich ein neuer Eintrag zum Anlegen einer neuen Baumstruktur. Anschließend geben Sie den Namen des Eintrags für die Baumstruktur an. Wurde dies vollzogen, haben Sie nun die Möglichkeit die deutsche (de) sowie englische (en) Bezeichnung anzugeben. Haben Sie weitere Sprachen im System gebucht, so ist die Angabe für diese ebenfalls möglich. Die erste Ebene stellt jeweils einen eigenen Baum dar. Dieser Eintrag selbst ist nicht auswählbar.
Nehmen Sie keine sprachliche Einstellung vor, wird die jeweilige Bezeichnung des Listeneintrages verwendet.
2. Kopieren und Verschieben von Baumstruktureinträgen
Via Drag and Drop können Sie einzelne Einträge in andere Verzweigungen verschieben. Dies können Sie ebenfalls auch über die Symbole
Ausschneiden und Einfügen vollziehen. Über können Sie den bestehenden Baumstruktureintrag kopieren und in dieselbe oder eine andere Verzweigung einfügen. Dabei werden die zuvor eingetragenen Werte für die Sprachen mit kopiert. Alternativ verwenden Sie die Funktionen über das Kontextmenü, welches Sie mit einem Rechtsklick auf den Eintrag erreichen.3. Baumstruktureinträge löschen
Über das Symbol
können Sie bestehende Baumstruktureinträge löschen. Die Funktion ist ebenfalls via Kontextmenü erreichbar.4. Baumstruktureinträge umbenennen und bearbeiten
Nach Klick auf einen entsprechenden Eintrag und das Symbol
oder einem Rechtsklick > , können Sie den markierten Eintrag umbenennen. Ebenso werden die Informationen für die verschiedenen Sprachbezeichnungen sichtbar. Diese können Sie verändern und über den Button übernehmen.5. Darstellung der Knotenpunkte
Bei mehrstufigen Baumstrukturen werden Knotenpunkte immer schwarz und fett dargestellt. Als Knotenpunkt fungiert ein Eintrag der weitere Untereinträge aufweist. Dies soll der besseren hierarchischen Darstellung dienen. Über die Felderverwaltung können Sie individuell entscheiden, welche Einträge verwendet werden sollen.