TecArt | Modul | Für wen? | Fachwissen |
---|---|---|---|
|
| ANWENDER | FACHWISSEN |
2. Umgang mit Mandanten
Mandanten im Sinne des TecArt CRM sind verschiedene Unternehmen mit unterschiedlichen Nummernkreisen für die Buchhaltung. Diese Nummernkreise beginnen bei den Rechnungskonten, Debitorennummern, Kreditorennummern über Ausgangsrechnungen, Gutschriften, Mahnungen, Lieferscheine, Kassenbucheinträge bis hin zu internen Belegnummern für die Eingangsrechnungen.
Zu all diesen Punkten zählen beispielhaft die vielen individuellen Einstellungen aus der nachfolgenden Grafik.
Sobald Sie mit dem Standard arbeiten handelt es sich bereits um den ersten Mandanten. In allen Vorgängen brauchen Sie keine Angaben zum Mandanten vornehmen. Wird in Ihrem TecArt CRM ein weiterer Mandant eingerichtet, müssen je Mandant alle Einstellungen und Einrichtungen erfolgen. Alle Daten können abweichend zwischen den Mandanten eingestellt und gepflegt werden. Die Grundlagen der Rechnungserstellung oder Zahlung ändern sich nicht. In vielen Masken wird jedoch ab dem 2, Mandanten ein zusätzliches Feld Mandant eingeblendet, was fortan mit ausgewählt werden muss.
3. Weiterführende Seiten
- Administration Rechnungen
- Ausgangsrechnungen
- Buchungen
- Eingangsrechnungen
- Gutschriften
- Kassenbücher
- Lieferscheine
- Mahnungen
- Rechnungskonten
4. Weitere Seiten zu Rechnungen und Vorgängen
-
Add-on Datev-Connector (Praktisches, Tools, Add-ons)
-
-
Add-on Kunden-Umsatzauswertung (Praktisches, Tools, Add-ons)
-
-
-
-
-
-
Ausgangsrechnungen erstellen, bearbeiten und löschen (TecArt CRM Professional - 5.x)
-
Automatismen (TecArt CRM Professional - 5.x)
-
Buchungen (TecArt CRM Professional - 5.x)
-
-
Eingangsrechnungen erfassen, bearbeiten und löschen (TecArt CRM Professional - 5.x)
-
-
Gutschriften erstellen, bearbeiten und löschen (TecArt CRM Professional - 5.x)