1. Ordnervorlagen anwenden
Ordnervorlagen sind ein allgemeines Thema der Rechtevergabe. Dabei können Sie vordefinierte Ordner für das Modul
${Modulname}
erstellen.
Je nach Konfiguration existiert bei der Erstellung eines neuen Objektes auf der ersten Registerkarte eine Auswahlliste mit der Bezeichnung
Ordnervorlage
. Ordnervorlagen sind komplette Verzeichnisbäume mit ggf. darin enthaltenen Dateien, die beim Anlegen des Objektes von der Vorlage in das neu zu erstellende Objekt inkl. der dort eingestellten Berechtigungen kopiert werden. Mit Hilfe der Liste wählen Sie eine Ordnervorlage aus, die beim Anlegen des Objektes verwendet wird.
Ordnervorlagen können auch nachträglich zu einem Objekt hinzugefügt werden. Klicken Sie auf den Button
Bearbeiten
und wählen Sie die hinzuzufügende Ordnervorlage in der dazugehörigen Drop-Down-Liste
Ordnervorlage
aus. Nach einem Klick auf den Button
Speichern
werden die in der Ordnervorlage enthaltenen Verzeichnisse mit den dazugehörigen Dateien in das Objekt übernommen.
Beim nachträglichen Hinzufügen einer Ordnervorlage werden Dateien und Ordner sowie deren gesetzte Rechte, die sich bereits im Objekt befinden, nicht neu hinzugefügt oder geändert. Damit wird einem Datenverlust vorgebeugt. Gleichzeitig werden ggf. umbenannte Ordner wieder neu erzeugt. Neu hinzugefügte Ordner und Dateien erhalten die in der Vorlage eingestellten Berechtigungen.