Highlights der TecArt CRM Version 5.1
- Weiterentwickeltes Kanban-Board: Das Kanban-Board war eine der wichtigsten neuen Funktionen der CRM-Version 5.0 - nun haben wir es funktional ausgebaut. Ab sofort können Sie Ihr Kanban individuell konfigurieren, indem Sie z.B. mehrere Aufgabenstatus in eine Spalte zusammenfassen. Außerdem haben wir das Layout und damit auch die Usability stark verbessert. Probieren Sie es aus! (Hinweis: Die Kanban-Funktion wird nun als Add-on zur Verfügung gestellt.)
- Projekte kopieren: Die Funktion ist vergleichbar mit "Kontakte kopieren" - es werden die Feldwerte in ein neues Projekt übernommen.
- Passwort zurücksetzen: Nach dem ersten Login in die neue Version werden Sie aufgefordert, 3 standardisierte Sicherheitsfragen zu beantworten. Mithilfe dieser können Sie im Bedarfsfall selbstständig Ihr Passwort zurücksetzen.
- Eingeschränkte Default-Berechtigungen für externe Projektmitglieder: Viele unserer Kunden nutzen die Möglichkeit, externen Projektpartnern einen Zugriff auf Projekte in TecArt zu gewähren, um effizient an gemeinsamen Projekten zu arbeiten. In manchen Fällen sind die Standard-Berechtigungen für externe Projektnutzer aber zu großzügig bemessen, sodass wir diese nun weiter einschränken (Privacy by Default). Natürlich können Sie die Rechte nach eigenem Ermessen ausweiten.
- SMS-Connector*: Über dieses Add-on können Sie aus dem TecArt CRM heraus SMS-Nachrichten versenden. Wir haben bewusst auf ein bestimmtes Nutzungsszenario verzichtet, ein Anwendungsfall ist z.B. die CRM-Anmeldung mit Benutzername, Passwort und SMS-Code (2-Faktor-Authentifizierung). Als technische Voraussetzung ist ein sog. SMS-Gateway über einen Drittanbieter erforderlich.
- Überarbeitetes E-Mail-Modul: Die Liste der E-Mails stellt nun ein verbessertes Kontextmenü zur Verfügung, damit Sie E-Mails schneller zu anderen Modulen kopieren oder verschieben können. Außerdem wurde die Kompatibilität mit Touch-Geräten, wie Tablets, verbessert.
- Digitales Assistenzsystem "ANNA"* (Anwender Nutzungs- und NavigationsAnleitung): Mit ANNA stellen wir Ihnen einen besonderen Service zur Verfügung. Eine spezielle Software führt Sie in ausgewählten Routen durch die Funktionen des CRM-Systems. Damit lernen neue und auch erfahrene TecArt-Anwender die CRM-Funktionen direkt kennen. Wir stellen Ihnen zunächst eine initiale Auswahl von Routen zur Verfügung. Zukünftig wird es auch möglich sein, dass Sie Ihre eigenen Routen vorgeben können. So können Sie die Einarbeitungszeit von neuen Kollegen reduzieren oder neue Arbeitsprozesse im CRM schnell und elegant einführen.
- MS Exchange Online: Aufgrund der aktuell vielfältigen Sicherheitslücken in Exchange Servern wird Microsoft ab Q3 / 2021 die gängigen Login-Verfahren zur Anmeldung am Exchange-Online-Mailserver nicht mehr unterstützen. Für jedes Konto wird nun ein sog. Token benötigt. Das TecArt CRM muss als legitime App registriert werden. TecArt implementiert dafür das OAuth-Authentifizierungsverfahren.
- Termine und Web-Meetings: Der Terminort lässt sich nun als Hyperlink mit einer URL hinterlegen. Das ist für alle Nutzer wichtig, die viel in Web-Meetings unterwegs sind und stellt eine grundlegende Funktion für die Anbindung von Videokonferenztools dar. (Derzeit bieten wir die Integration von GoToMeeting* an, weitere Tools wie MS Teams sind geplant.)
- Aufgabenstatus für andere Benutzer ändern: Als Ersteller einer Aufgabe (oder Administrator des CRM-Systems) können Sie nun den Aufgabenstatus für andere Benutzer anpassen. Dies ist z.B. dann notwendig, wenn ein Kollege vergessen hat, die Aufgabe auf "Erledigt" zu setzen.
Bei den mit * gekennzeichneten Features handelt es sich um ggf. kostenpflichtige Zusatzfunktionen.
Neben den neuen Funktionen haben wir auch noch diese wichtigen Hinweise für Sie:
- Die alte Nutzeroberfläche wird nun final abgeschaltet. Mit Version 5.1 steht Ihnen ausschließlich das neue Layout der Software zur Verfügung.
- Der TecArt Starter in Version 4.10 (Programmsymbol mit Haken https://www.tecart.de/starter herunter. ) ist nicht mit dieser CRM-Version kompatibel. Bitte deinstallieren Sie diese Starter-Version und laden Sie sich den aktuellen Starter auf
- Der TecArt Starter für Windows steht nun in zwei Varianten zur Verfügung: TecArt Starter Basic (kostenfrei) und TecArt Starter Pro (kostenpflichtig). Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls auf https://www.tecart.de/starter .
- Die SOAP Webservices sind nun als deprecated (veraltet) markiert. Bitte überprüfen Sie Ihre Schnittstellen zu anderen Softwaresystemen und legen diese bei Bedarf auf unsere neue REST-API aus. Diese ist über Administration > Systeminformationen > API Dokumentation aufrufbar. In einer der folgenden Versionen wird das TecArt CRM keine SOAP-Schnittstellen mehr unterstützen.
5.1.53 + 5.1.54